Beckenbodenprobleme wurden schon in der Antike von Hippokrates ausführlich beschrieben. In der modernen Zeit liegt die Inkontinenzrate bei Frauen ab 50 Jahren bei 35 – 37 % und bei Männern nach Prostata Operationen bei 10- 35 %. Ein Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen. Beim Beckenbodentraining wird der Beckenboden angespannt, die Spannung für eine gewisse Zeit gehalten und der Muskel dann wieder entspannt. Die Übungen werden mehrmals wiederholt. Wichtig ist, dass man während des Trainings nicht den Atem anhält, sondern je Übungen mit der Atmung kombiniert.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner