+Bobath-Konzept ist eine Behandlungsmethode zur Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen. Die Therapie wird zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen, wie Hemiplegie nach Schlaganfall, MS, Hirntumoren, Kleinhirnerkrankungen, Zerebralparesen, und
degenerativen und entzündlichen Prozessen im zentralen Nervensystem eingesetzt. Sie
dient der Normalisierung des Muskeltonus durch Hemmung abnormaler Reflexaktivitäten
und Wiedererlernen von normalen Bewegungsabläufen, Gleichgewichtsreaktionen und Alltagsfunktionen.

+PNF ( propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) ist eine Behandlungsmethode, die zur Bahnung von kompexen Bewegungen über die funktionelle neuro-muskuläre Einheit führt.
Ziel ist eine verbesserte Koordinierung und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe, z. B. bei peripheren Nervenläsionen, wie Peroneus – und Radialisparese, aber auch Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie Ataxie, MS, Zentralparesen, Hemiparesen, einschließlich Para.- u. Tetraparesen, sowie Entzündungen u.degenerative Erkrankungen des ZNS. Auch nach Frakturen, Sehnen und Muskelverletzungen Amputationen, Sportverletzungen, Museldystrophien und Gelenkkontrakturen findet diese Therapie ihre Anwendung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner