Ultraschall ist eine therapeutisch, diagnostische Anwendung von Schallschwingungen mit erheblicher Eindringtiefe von bis zu 8 cm. Schallwellen werden in mechanische Wellen umgewandelt. Treffen diese dann auf das Gewebe entsteht ein starker Druck und Wärme. Dadurch kann eine schmerzlindernde durchblutungsfördernde muskelrelaxierende, permeabilitätssteigernde, Verklebung lösende Wirkung erzielt werden.
Kann angewendet werden bei:
- Myalgien
- Neuralgien
- Tendeopathien
- Bursitiden
- Arthrosen
- Narbenkontrakturen
- und vieles mehr …
